Auf
dieser Seite findet Ihr in Zukunft alles das zum Thema Biologie, wovon ich
meine, dass es hilfreich oder zumindest interessant sein könnte. Wer
etwas über die Tiere, Pflanzen und den Pilz des Jahres
erfahren möchte,
sollte hier klicken.
Für weitergehende Informationen einfach zu www.google.de
surfen und beispielsweise "Vogel des Jahres" zur Suche eingeben. Die
Biologie ist einerseits eine unglaublich interessante Fachwissenschaft, bei der
man aber andererseits auf Grund der inhaltlichen Fülle schnell den Überblick
verlieren kann. Um
zumindest den Schulstoff halbwegs zu überblicken, findet ihr nachfolgend einige
für euch hoffentlich nützliche Downloads. In den Klammern nach dem
Downloadtitel ist jeweils angegeben, wann ich die entsprechende Datei das letzte Mal aktualisiert habe. Solltet Ihr mit dem Lesen der Dateien
Probleme haben, meldet Euch bitte bei mir. Ich werde mich dann bemühen, eine
Lösung zu finden. Inhalte
im Schulfach Biologie
(Die
Angaben in den vorstehenden Downloads sind ohne Gewähr!) Die
Glossar-Downloads:
Downloads
zur Genetik
Downloads
zur Neurobiologie
Tiere,
Pflanzen und Pilze des Jahres Die
noch fehlenden lateinischen Artnamen werde ich nach und nach ergänzen. Auch
werden bei Gelegenheit noch folgen: Nutzpflanze/Kulturpflanze/Gemüse
des Jahres Arzneipflanze
des Jahres Heilpflanze
des Jahres Staude
des Jahres Streuobstsorte
des Jahres Weichtier
des Jahres Wirbelloses
Tier des Jahres Nutztier
des Jahres Es
liegen bereits vor ... (Wild-)tier
des Jahres Vogel
des Jahres Fisch
des Jahres Spinne
des Jahres Insekt
des Jahres Baum
des Jahres Blume
des Jahres Orchidee
des Jahres Pilz
des Jahres Biotop
des Jahres Landschaft
des Jahres (Wild-)Tier
des Jahres Schutzgemeinschaft
Deutsches Wild
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
1992 |
Fledermaus |
Chiroptera |
1993 |
Wildkatze |
Felis silvestris Schreber,
1777 |
1994 |
Rotwild,
Rothirsch, Edelhirsch |
Cervus elaphus
Linnaeus, 1758 |
1995 |
Apollofalter |
Parnassius |
1996 |
Feldhamster |
Cricetus cricetus
Linnaeus, 1758 |
1997 |
Alpensteinbock |
Capra ibex
Linnaeus, 1758 |
1998 |
Unke |
Bombina
Oken |
1999 |
Fischotter |
Lutra lutra
Linnaeus, 1758 |
2000 |
Äskulapnatter |
Elaphe longissima |
2001 |
Europäischer
Feldhase |
Lepus capensis
Linnaeus, 1758 Lepus
europaeus Pallas, 1778 |
2002 |
Rotwild,
Rothirsch, Edelhirschd, |
Cervus elaphus
Linnaeus, 1758 |
2003 |
Wolf |
Canis lupus
Linnaeus, 1758 |
2004 |
Siebenschläfer |
Glis
glis |
2005 |
... |
... |
zurück Vogel
des Jahres NABU
- Naturschutzbund Deutschland e.V.
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
1971 |
Wanderfalke |
... |
1972 |
Steinkauz |
... |
1973 |
Eisvogel |
... |
1974 |
Mehlschwalbe |
... |
1975 |
Goldregenpfeifer |
... |
1976 |
Wiedehopf |
... |
1977 |
Schleiereule |
... |
1978 |
Kranich |
... |
1979 |
Rauchschwalbe |
... |
1980 |
Birkhuhn |
... |
1981 |
Schwarzspecht |
... |
1982 |
Großer
Brachvogel |
... |
1983 |
Uferschwalbe |
... |
1984 |
Weißstorch |
... |
1985 |
Neuntöter |
... |
1986 |
Saatkrähe |
... |
1987 |
Braunkelchen |
... |
1988 |
Wendehals |
... |
1989 |
Teichrohrsänger |
... |
1990 |
Pirol |
... |
1991 |
Rebhuhn |
... |
1992 |
Rotkehlchen |
... |
1993 |
Flussregenpfeifer |
... |
1994 |
Weißstorch |
... |
1995 |
Nachtigall |
... |
1996 |
Kiebitz |
... |
1997 |
Buntspecht |
... |
1998 |
Feldlerche |
... |
1999 |
Goldammer |
... |
2000 |
Rotmilan |
... |
2001 |
Haubentaucher |
... |
2002 |
Haussperling |
... |
2003 |
Mauersegler |
Apus
apus |
2004 |
Zaunkönig |
Troglodytes
troglodytes |
2005 |
... |
... |
zurück
Fisch
des Jahres Petri
Stiftung
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
1984 |
Bachschmerle |
Noemacheilus
barbatulus |
1985 |
Bitterling |
Rhodeus
sericens amarus |
1986 |
Schneider |
Alburnoides
bipunktatus |
1987 |
Schlammpeitzger |
Misgurnus
fossilis |
1988 |
Bachneunauge
und Flussneunauge |
Campetra
planeri und
Campetra fluviatilis |
1989 |
Groppe
oder Kaulkopf |
Cottus
gobio |
1990 |
Bachforelle |
Salmo
trutta morpha fario |
Verband
Deutscher Sportfischer e.V.
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
1991 |
Elritze |
Phoxinus
phoxinus |
1992 |
Lachs |
Salmo
salar |
1993 |
Dorsch |
Gadus
morhua |
1994 |
Nase |
Chondrostoma
nasus |
1995 |
Aal |
Anguilla
anguilla |
1996 |
Meerforelle |
Salmotrutta
trutta |
1997 |
Äsche |
Thymallus
thymallus |
1998 |
Strömer |
Leuciscus
souffa agassizi |
1999 |
Nordseeschnäpel |
Coregonus
oxyrhynchus |
2000 |
Lachs |
Salmo
salar |
2001 |
Stör |
Acipenser
sturio |
2002 |
Quappe |
Lota
lota |
2003 |
Barbe |
Barbus
barbus L. |
2004 |
Maifisch,
Alse |
Alosa
alosa L. |
2005 |
... |
... |
zurück
Spinne
des Jahres Arachnologische
Gesellschaft e. V. (AraGes)
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
2000 |
Wasserspinne |
Argyroneta
aquatica Clerck, 1757 |
2001 |
Wespenspinne |
Argiope
bruennichi Scopoli, 1772 |
2002 |
Listspinne |
Pisaura
mirabilis Clerck, 1757 |
2003 |
Große
Zitterspinne |
Pholcus
phalangioides Fuesslin, 1775 |
2004 |
... |
... |
2005 |
... |
... |
zurück
Insekt
des Jahres Kuratorium
"Insekt des Jahres"*
*
Deutsches Entomologisches Institut
*
Deutsche Gesellschaft für allgemeine und
angewandte Entomologie
*
Bundesoberbehörde
und Bundesforschungsanstalt
zurück
Baum
des Jahres Kuratorium
"Baum des Jahres"
*
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald -
Faltblätter
Tag
des Baumes: 25. April
Baum
des Jahrtausends: Ginkgo biloba
Ginkgo
Biloba
Dieses Baumes
Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein
lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Dass man sie als eines kennt?
Solche Fragen zu
erwidern
Fand ich wohl den rechten Sinn.
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Dass ich eins und doppelt bin ?
(Johann Wolfgang von Goethe 1815)
zurück
Blume
des Jahres Stiftung
Natur und Pflanzen*
*
Stiftung Naturschutz
Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen zurück Orchidee
des Jahres Wahl
von 1989 bis 1995 durch ...?
Jahr |
Deutscher
Name |
Wissenschaftlicher
Name |
1989 |
Breitblättriges
Knabenkraut |
... |
1990 |
Pyramidenorchis |
... |
1991 |
Kleines
Knabenkraut |
... |
1992 |
Großes
Zweiblatt |
... |
1993 |
Helmknabenkraut |
... |
1994 |
Glanzkraut |
... |
1995 |
Bienen-Ragwurz |
... |
Arbeitskreise
Heimische Orchideen Deutschlands zurück Pilz
des Jahres (Deutsche
Gesellschaft für Mykologie - DGfM e. V.) zurück
Biotop
des Jahres (Hessisches
Naturschutzzentrum Wetzlar)
Jahr |
Biotop |
1988 |
Obstwiese |
1989 |
Waldrand |
1990 |
Röhricht |
1991 |
Magerrasen |
1992 |
Quelle |
1993 |
Feldholzinsel |
1994 |
Natur
am Wegesrand |
1995 |
Buchenwald |
1996 |
Bach
I |
1997 |
Bach
II |
1998 |
Obstwiese
I |
1999 |
Obstwiese
II |
2000 |
Fluss
I |
2001 |
Fluss
II |
2002 |
Garten
I |
2003 |
Garten
II |
2004 |
Viehweide
I |
2005 |
Viehweide
II |
2006 |
... |
zurück
Landschaft
des Jahres (Internationale
Naturfreunde) zurück
|